Geschichte

queda bien - Inspired by Spain

Alles begann 2025 in Spanien.

Während Kai Hüberli in einem kleinen Café saß, hörte er zufällig ein Paar am Nebentisch die Worte „queda bien“ sagen. Da sein Spanisch noch nicht ausgereift war, ließ er sich die Bedeutung übersetzen.

Der Name queda bien bedeutet so viel wie „steht dir gut“ oder „passt perfekt“.

Genau darum geht es: Kleidung, die nicht nur äußerlich passt, sondern sich auch richtig anfühlt. Bei der Namensfindung war es Kai Hüberli wichtig, einen Ausdruck zu wählen, der ein Lebensgefühl transportiert, dezent, stilvoll und klar.

queda bien
 ist mehr als nur ein Markenname, es ist eine Einladung, sich in seiner Kleidung wohlzufühlen.

Aus dieser Begegnung entstand die Idee, queda bien ins Leben zu rufen. Eine Kleidermarke, die mehr ist als Mode. Sie soll Ausdruck von Persönlichkeit sein, verbunden mit einem Lebensgefühl, das Einfachheit, Gelassenheit und Echtheit vereint.

queda bien ist mehr als eine Marke, es ist eine persönliche Vision.

"Ich wollte Mode schaffen, die sich gut anfühlt, auf der Haut und im Gewissen. Ohne Trends hinterherzulaufen, aber mit einem starken Fundament: Verantwortung, Qualität und Stil."

Kai Hüberli, Gründer von queda bien